

JAPAN TATTOO
Marten Reckmann
Wenn Du in Berlin und Brandenburg nach einem Spezialisten für das perfekte Japanische Tattoo suchst, bist Du bei Marten Reckmann an der richtigen Adresse.
Marten Reckmann wurde 1983 in Berlin geboren und machte sich schon in früher Jugend einen Namen in der Graffiti- und Streetart-Szene. Schnell begriff er, dass es sich dabei nicht nur um einen Zeitvertreib, sondern um seine Berufung handelt. Kunst war schon immer und ist natürlich auch heute noch seine größte Leidenschaft. So machte er schon während der Schulzeit sein Hobby zum Beruf und konnte innerhalb kürzester Zeit mehrere Auftragsarbeiten in Berlin an Land ziehen. Zu den Auftraggebern zählen unter anderem die Columbiahalle, eine der bekanntesten Konzerthallen Berlins und das GRIPS Theater in Berlin-Tiergarten. Einige dieser frühen Arbeiten von Marten Reckmann lassen sich noch heute bestaunen.
Auffällig war schon bei seinen ersten Werken, dass immer wieder asiatische Motiveauftauchten. Vor allem sein Faible für Drachen, den sogenannten Lóng, aus der chinesischen Mythologie ist unverkennbar. So ist es nicht verwunderlich, dass asiatische Drachen, Tiger, Geishas und Hannya-Masken bei seinen ersten Tätowierungen zu den favorisierten Motiven zählten. Bis heute hat er seine Liebe zu asiatischer Kunst beibehalten und sich auf dem Gebiet des Japanese Tattoo spezialisiert.
Während seines Studiums an der BTK in Berlin fing Marten 2007 mit dem Tätowieren an. Nachdem er auf seinem eigenen Körper übte, brachte er seine ersten Japan Tattoos zunächst in seiner Berliner Wohnung auf die Körper von Freunden und Bekannten. Ab 2009 konnten seine Kunden sich zunächst im renommierten Berliner Tattoostudio B52 ihr Asia Tattoo von Marten Reckmann stechen lassen. Kurze Zeit später schloss er sich dem Team des Potsdamer Tattoostudios SMILE & CRY an. Sein Portfolio wuchs stetig an, ist aber immer noch hauptsächlich im Stil Irezumi (Bodysuit) angesiedelt. Neben Tattoomotiven aus der japanischen Mythologie zählen jetzt auch das Chinese Tattoo zu seinen Spezialgebieten. Nach zwei Jahren als Teammitglied des Tattoostudios übernahm Marten 2011 das
SMILE & CRY. Mittlerweile hat Marten sich einen Kundenstamm aufgebaut, der aus ganz Deutschland zu ihm reist, um sich ein Japanese Tattoo von ihm stechen zu lassen. In nahezu allen deutschsprachigen Tattoo Magazinen wurden Fotos seiner Tattoo Arbeiten publiziert. 2020 eröffnete Marten sein zweites Studio, das STUDIO 21 in Berlin. 3 jahre tätowierte er sowohl in Potsdam als auch in Berlin bis er 2023 das renommierte SMILE & CRY dauerhaft schloss um sich um seinen 2017 gebohrenen Sohn und seine Tattoo Kunst gleichermaßen angemessen kümmern zu können. Im STUDIO 21 tätowiert Marten alleine um sich voll und ganz auf seine eigene Produktivität der Asiatischen Tattoos konzentrieren zu können ohne die Verantwortung für andere Tätowierer haben zu müssen.
Marten Reckmann ist ein vielseitiger Tätowierer, doch seine größte Stärke und seine Leidenschaft liegt eindeutig im Bereich Asia Tattoo. Er beschreibt seinen Tätowierstil selbst als Mix aus Chinese Tattoo und Japanese Tattoo. Seine Spezialität sind großflächige Asia Tattoos, die eher plastisch gehalten sind. Dabei handelt es sich meist um Sleeve Tattoos (der komplette Arm wird mit einem Tattoo im asiatischen Stil bedeckt) und Irezumi (fast der komplette Körper oder der Oberkörper zusammen mit den Oberschenkeln wird mit einem Japan Tattoo bedeckt), die in mehreren Sitzungen angefertigt werden. Momentan hat Marten mehrere Full Body Tattoos im modernen japanischen Stil in Arbeit, darunter sowohl Männer als auch Frauen aus Berlin und Potsdam oder auch aus anderen Teilen Deutschlands.
Bei einem Tattoo Sleeve und Bodysuit Tattoo legt Marten besonders viel Wert auf den Hintergrund. Im Gegensatz zum traditionellen Japan Tattoo mit grafischen, flächigen Hintergründen und Motiven zeichnet sich Martens Neo Japanese Tattoo eher durch einen plastischeren Stil mit vielen weichen Farbverläufen aus. Er legt dabei großen Wert auf Authentizität, damit meint er eine gelungene Balance zwischen reduzierten aber dynamischen Hintergründen (Wasser, Wolken, Winden und Felsen) und verspielten Effekten im Hauptmotiv im Chinese Tattoo Style mit einer großen Wirkung. Bei weiblichen Kunden legt Marten den Fokus manchmal eher auf die Motive und weniger auf den Hintergrund (um bei Frauen einfach eine weiblichere, zartere Wirkung zu erzielen, die der Körperform schmeichelt und diese betont).
Du interessierst Dich für japanische oder chinesische Kunst und bist auf der Suche nach einem Tätowierer für Dein Japan Tattoo in Deutschland? Dann komm doch nach Absprache einfach mal in Martens STUDIO 21 vorbei. Der traditionelle Weg zum richtigen Asia Tattoo in Japan ist ein persönliches Treffen mit dem Tätowierer, bei dem der Tattoo Künstler etwas über Dich erfährt und dann Dein Motiv auswählt. Wenn es gewünscht ist, geht Marten dieser Asia Tattoo Tradtion auch hier in Deutschland nach. Doch natürlich kannst Du Dir auch ein selbst gewähltes Motiv von Marten stechen lassen.
Nach kurzer Kennenlernphase wird er Dein Motiv zunächst zeichnen oder beim Tattoo Termin mit speziellen Stiften direkt auf deinen Körper aufmalen um es dann unter Deine Haut bringen.
Du bist nicht mehr zufrieden mit Deiner Tätowierung? Das Verdecken von Jugendsünden oder schlecht gestochenen Tattoos zählt ebenfalls zu den Stärken von Marten Reckmann. Ein Cover Up ist nicht einfach und es handelt sich dabei um eine ganz andere Arbeitsweise im Vergleich zu einem normalen Tattoo. Über einem vorhandenen (z.B. vernarbten) Tattoo verläuft die Heilung anders und das muss beachtet werden. Über die letzten Jahre hat Marten vielen Berlinern, Potsdamern und Brandenburgern zu neuem Glück verholfen, indem er ungeliebte Tattoos überstochen hat. So konnte er viel Praxis darin sammeln und ist zu einem wahren Spezialisten dieser schwierigen Disziplin geworden.
Bei einem Cover Up Tattoo, sollte Dir klar sein, dass es sich am Ende immer um ein größeres Tattoo als zuvor handeln wird und es idealer Weise eher farbig gehalten ist, denn die alten Farben müssen überdeckt werden. Da die überdeckten Stellen meist ziemlich dunkel sind, setzt Marten gezielt helle Elemente neben das alte Tattoo, wie z.B. Blumen, Wellen oder Wolken um ein ausbalanciertes neues Japan Tattoo zu kreieren. Bei einem Cover Up fließt also viel Zeit in die Planung und Vorarbeit, so fertigt Marten beispielsweise Collagen mit Photoshop an, um dem Kunden eine Vorstellung von dem fertigen AsiaTattoo zu geben. Die alte Arbeit muss auf irgendeine Weise in das neue Japanische Tattoo einfließen. Dadurch müssen Kunden bei einem Cover UpTattoo etwas flexibler und auch offen für die Ideen des Tätowierers sein.
Durch die jahrelange Erfahrung kannst Du Marten jedoch vertrauen und wirst am Ende der oft mehreren Sitzungen glücklich und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. In Ausnahmefällen rät Marten auch dazu, sich das alte Tattoo in wenigen Sitzungen mit einem Laser aufhellen zu lassen. Das klingt zwar zunächst etwas teuer, aber dann ist es auch wieder möglich, etwas hellere Motive zu wählen. Es kann sogar sein, dass man dann weniger Zeit zum Überstechen des aufgehellten Motivs benötigt und man somit wiederum etwas Geld spart.
Vor allem der Stil von einem Japanese Tattoo bietet sich durch seine flächigen Motive in vielen Farben für Cover Up an. Die Struktur der Schuppen eines großen, japanischen Koikarpfens zum Beispiel ist prädestiniert für das Überstechen von alten Tattoos. Auch die meist sehr großzügig angelegten Hintergründe aus Wolken, Wasserfällen, Felsformationen oder Winddarstellungen bilden eine optimale Grundlage für ein Cover Up Tattoo.
Wenn Du Dein altes Tattoo also von Marten Reckmann überstechen lassen möchtest, bieten sich Motive aus der Chinese Tattoo oder aus der Japanese Tattoo Tradition besonders gut an.
Natürlich ziert auch Martens eigene Haut ein großflächiges Asia Tattoo im traditionellen Chinese Tattoo Style, die er sich von einem der renommiertesten Tätowierer aus China stechen lassen hat. Sein Chinese Tattoo befindet sich immer noch in Arbeit und wurde in mehreren Reisen nach Peking erweitert. Mittlerweile pflegt Marten mehrere Freundschaften zu Tätowierern in China und er plant, in Zukunft auch selbst als Gasttätowierer dort zu arbeiten.
Über die Jahre war Marten Reckmann auf vielen Tattoo Conventions zu Gast, um seine Chinese Tattoo Style aus Berlin einem nationalen und internationalen Publikum vorzustellen. Bei der Berliner und der Wiener Convention gehörte er zu den Juroren. Er nahm unter anderen an den Tattoo Conventions in Berlin, Leipzig, Dresden und Dortmund teil. Zu seinen Arbeiten zählt beispielsweise auch das Poster für die Tattoo Convention in Sao Jose 2015 in Brasilien.
Trotz Einladungen aus aller Welt zu Tattoo Conventions oder zu Guest Spots in einige der renomminiertesten Tattoo Studios der Welt aus z.B. Amerika und China ist Marten mittlerweile seltener auf Conventions anzutreffen, da er sich lieber auf große Projekte mit mehreren Sitzungen konzentrieren möchte. Seinem hohen Qualitätsanspruch, der teilweise schon an Perfektionismus grenzt, kann er mit kleineren Arbeiten auf Tattoo Conventions meist nicht gerecht werden. Deswegen lass Dir Dein Japan Tattoo lieber direkt bei Marten im Studio 21 in Berlin stechen.
In dem Portfolio von Marten Reckmann findet sich nicht nur das Japanische Tattoo, sondern auch Tattoo Print und Tattoo Flash im Neo Japanese Style, die Du nicht nur vor Ort in Berlin, sondern auch aus ganz Deutschland per Online Shop bestellen kannst. Neben digitalen Zeichnungen findest Du dort auch Ölgemälde und Merchandise, wie zum Beispiel T-Shirts und Pullover im Asia Tattoo Style.
Damit Marten Dir das perfekte Japan Tattoo stechen kann, stellt er seine Tätowiermaschinen selbst zusammen. Es handelt sich dabei um Spulenmaschinen (Coils). Um seinen hohen Ansprüchen zu genügen, lässt Marten Reckmann einige Einzelteile seiner Tätowiermaschinen speziell von namhaften Herstellern anfertigen. Das ist zwar teurer und aufwändiger als sich fertige Tätowiermaschinen zu kaufen, aber nur so kann Martens Perfektionismus in seinen Japanischen Tätowierungen zur vollen Geltung kommen.
Er kann sich somit seine Maschinen ideal einstellen, um Top-Bedingungen für die Tattoos zu haben. Während es sich bei Rotaries eher um Allrounder handelt, kann Marten mit seinen speziell zusammengestellten Spulenmaschinen ganz gezielt auf die einzelnen Schritte im Irezumi (Bodysuite) eingehen. In mehreren Sitzungen kann Marten seine Maschinen dann optimal nutzen, um feine oder kräftige Linien zu ziehen, weiche oder harte Schattierungen zu setzen oder große Flächen mit viel Farbe zu füllen. Dank seiner selbst zusammengestellten Maschinen kann Marten Reckmann Dir Dein Chinese Tattoo in einem herausragend schnellen Arbeitstempo anbieten.